rahmenprogramm
47. solothurner filmtage 2012
kino im uferbau solothurn
die aufnahmen der podien und diskussionen senden wir dir bei interesse gerne als mp3 files zu.
info@dexmusic.ch
(c) by dexmusic & solothurner filmtage
die aufnahmen der podien und diskussionen senden wir dir bei interesse gerne als mp3 files zu.
info@dexmusic.ch
(c) by dexmusic & solothurner filmtage
freitag 20. januar 2012
11:00–12:30
medienkonferenz: CH-dokfilm-wettbewerb migros-kulturprozent
das migros-kulturprozent präsentiert den gewinner des CH-dokfilm-wettbewerbs 2011 und lanciert das neue wettbewerbsthema 2012
medienkonferenz: CH-dokfilm-wettbewerb migros-kulturprozent
das migros-kulturprozent präsentiert den gewinner des CH-dokfilm-wettbewerbs 2011 und lanciert das neue wettbewerbsthema 2012
13:30–14:30
brancheninformation des bundesamtes für kultur
mit: ivo kummer (leiter sektion film BAK) und laurent steiert (sektion film)
brancheninformation des bundesamtes für kultur
mit: ivo kummer (leiter sektion film BAK) und laurent steiert (sektion film)
15:00–16:15
podiumsdiskussion: regionale filmförderung – wie weiter?
sind das zürcher, berner und westschweizer modell vorbilder für andere regionen?
podiumsdiskussion: regionale filmförderung – wie weiter?
sind das zürcher, berner und westschweizer modell vorbilder für andere regionen?
13:30–14:30
brancheninformation der SRG SSR die SRG informiert zum «pacte de l’audiovisuel 2012–2015»
mit: roger de weck (generaldirektor SRG SSR) und mariano tschuor (direktor RTR / leiter pacte-verhandlungen)
brancheninformation der SRG SSR die SRG informiert zum «pacte de l’audiovisuel 2012–2015»
mit: roger de weck (generaldirektor SRG SSR) und mariano tschuor (direktor RTR / leiter pacte-verhandlungen)
montag 23. januar 2012
11:00–12:30
speed-pitching: «vom buch zum film»
schweizer buchverlage stellen filmschaffenden ausgewählte buchtitel vor
moderation animation: doro müggler
speed-pitching: «vom buch zum film»
schweizer buchverlage stellen filmschaffenden ausgewählte buchtitel vor
moderation animation: doro müggler
13:00–14:30
show case focal 2012 «drehbuch-lesen»
schauspielerinnen und drehbuchautorinnen diskutieren über drehbücher
moderation animation: gabriela kasperski
show case focal 2012 «drehbuch-lesen»
schauspielerinnen und drehbuchautorinnen diskutieren über drehbücher
moderation animation: gabriela kasperski
15:00–16:15
film club 1 – nouveaux films suisses en discussion
un débat instructif
hugues dayez - corinne rondeau - thierry méranger - charlotte garson discutent des films sous la houette de patrick ferla
film club 1 – nouveaux films suisses en discussion
un débat instructif
hugues dayez - corinne rondeau - thierry méranger - charlotte garson discutent des films sous la houette de patrick ferla
dienstag 24. januar 2012
10:00–12:30
panel «first steps transmedia»
grundlagen zur umsetzung von transmedialen projekten
auf ausdrücklichen wunsch des veranstalters, steht diese audio-datei nicht zur verfügung
panel «first steps transmedia»
grundlagen zur umsetzung von transmedialen projekten
auf ausdrücklichen wunsch des veranstalters, steht diese audio-datei nicht zur verfügung
13:30–14:30
reden über film i: koproduktionen
wieviele köche verderben den brei?
marcel höhn - christian davi - tiziana soudani - werner «swiss» schweizer - vadim jendreyko moderation: bettina spoerri
ÿ ?? iv>
mittwoch 25. januar 2012
reden über film i: koproduktionen
wieviele köche verderben den brei?
marcel höhn - christian davi - tiziana soudani - werner «swiss» schweizer - vadim jendreyko moderation: bettina spoerri
ÿ ?? iv>
15:00–16:15
film club 1 – neue schweizer filme im gespräch
eine vertiefende gesprächsrunde
andreas kilb - katja nicodemus - bert rebhandl - diskutieren unter der leitung von catherine a. berger
film club 1 – neue schweizer filme im gespräch
eine vertiefende gesprächsrunde
andreas kilb - katja nicodemus - bert rebhandl - diskutieren unter der leitung von catherine a. berger
17:30–18:15
modern times
informationsveranstaltung des ARF/FDS
kaspar kasics - ursula häberlin - sven wälti
modern times
informationsveranstaltung des ARF/FDS
kaspar kasics - ursula häberlin - sven wälti
mittwoch 25. januar 2012
11:00–12:30
ma sponsoring 2011
präsentation der ersten repräsentativen, wemf beglaubigten studie zu den besuchern der vier grossen schweizer filmfestivals
referent: jean-babtiste felten (felten & compagnie ag)
ma sponsoring 2011
präsentation der ersten repräsentativen, wemf beglaubigten studie zu den besuchern der vier grossen schweizer filmfestivals
referent: jean-babtiste felten (felten & compagnie ag)
13:30–14:30
neue kriterien im digitalen raum
frank braun - bea cuttat - andreas maurer - emmanuel cuénod - rené gerber - leo baumgartner - moderation: christian jungen
neue kriterien im digitalen raum
frank braun - bea cuttat - andreas maurer - emmanuel cuénod - rené gerber - leo baumgartner - moderation: christian jungen
15:00–16:00
reden über film II: die grenzen zwischen spiel- und dokumentarfilm
nicolas steiner - jean perret - maike thies - françois bovier - moderation: margrit tröhler
reden über film II: die grenzen zwischen spiel- und dokumentarfilm
nicolas steiner - jean perret - maike thies - françois bovier - moderation: margrit tröhler
Link zu anderen Jahren
die gespräche der 60. solothurner filmtage 2025
die gespräche der 59. solothurner filmtage 2024
die gespräche der 58. solothurner filmtage 2023
die gespräche der 57. solothurner filmtage 2022
die gespräche der 56. solothurner filmtage 2021
die gespräche der 55. solothurner filmtage 2020
die gespräche der 54. solothurner filmtage 2019
die gespräche der 53. solothurner filmtage 2018
die gespräche der 52. solothurner filmtage 2017
die gespräche der 51. solothurner filmtage 2016
die gespräche der 50. solothurner filmtage 2015
die gespräche der 49. solothurner filmtage 2014
die gespräche der 48. solothurner filmtage 2013
die gespräche der 47. solothurner filmtage 2012
die gespräche der 46. solothurner filmtage 2011
die gespräche der 45. solothurner filmtage 2010
die gespräche der 59. solothurner filmtage 2024
die gespräche der 58. solothurner filmtage 2023
die gespräche der 57. solothurner filmtage 2022
die gespräche der 56. solothurner filmtage 2021
die gespräche der 55. solothurner filmtage 2020
die gespräche der 54. solothurner filmtage 2019
die gespräche der 53. solothurner filmtage 2018
die gespräche der 52. solothurner filmtage 2017
die gespräche der 51. solothurner filmtage 2016
die gespräche der 50. solothurner filmtage 2015
die gespräche der 49. solothurner filmtage 2014
die gespräche der 48. solothurner filmtage 2013
die gespräche der 47. solothurner filmtage 2012
die gespräche der 46. solothurner filmtage 2011
die gespräche der 45. solothurner filmtage 2010